![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/a6/aa68b678-848c-43c8-a66b-1ba315d7b485/aa68b678-848c-43c8-a66b-1ba315d7b485-bg30.png)
Benutzerkennwort
Wenn ein Benutzerkennwort definiert ist, wird der Benutzer bei jedem Einschalten
des Computers zum Eingeben eines gültigen Kennworts aufgefordert. Der Compu-
ter kann erst verwendet werden, wenn über die Tastatur ein gültiges Kennwort
eingegeben wurde.
Administratorkennwort
Mit einem Administratorkennwort können Sie verhindern, dass nicht autorisierte
Personen Änderungen an den Konfigurationseinstellungen vornehmen. Falls Sie
für die Einstellungen an mehreren Computern verantwortlich sind, ist es mögli-
cherweise
sinnvoll, ein Administratorkennwort zu definieren.
Nachdem Sie ein Administratorkennwort definiert haben, wird bei jedem Zugriff
auf das Programm ″Setup Utility″ eine Aufforderung zur Eingabe des Kennworts
angezeigt. Bei Eingabe eines falschen Kennworts erscheint eine Fehlernachricht.
Wenn Sie das Kennwort drei Mal hintereinander falsch eingegeben haben, müssen
Sie den Computer ausschalten und anschließend wieder einschalten.
Falls Sie sowohl ein Benutzer- als auch ein Administratorkennwort definiert haben,
können Sie eines der beiden Kennwörter eingeben. Sie können jedoch nur nach
Eingabe des Administratorkennworts Änderungen an den Konfigurationsein-
stellungen vornehmen.
Kennwort definieren, ändern und löschen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Kennwort zu definieren, zu ändern oder zu
löschen:
Anmerkung: Das Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von maximal
sieben Zeichen bestehen (A - Z, a - z und 0 - 9).
1. Starten Sie das Programm ″Setup Utility″. (Nähere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „Programm ″Setup Utility″ starten” auf Seite 31.)
2. Wählen Sie im Menü des Programms ″Setup Utility″ den Eintrag Security aus.
3. Wählen Sie den Eintrag Set Passwords aus. Lesen Sie die Informationen, die
auf der rechten Seite der Anzeige erscheinen.
Option ″Security Profile by Device″ verwenden
Mit der Option ″Security Profile by Device″ können Sie den Benutzerzugriff auf
folgende Einheiten aktivieren oder inaktivieren:
IDE Controller Wenn diese Option auf Disable gesetzt ist, sind alle Einheiten, die
an den IDE-Controller angeschlossen sind, inaktiviert und werden
nicht in der Systemkonfiguration angezeigt.
Diskette Drive Access Wenn diese Option auf Disable gesetzt ist, kann auf das Disket-
tenlaufwerk nicht zugegriffen werden.
Diskette Write Protect Wenn diese Option auf Enable gesetzt ist, werden alle Disketten
so behandelt, als wären sie schreibgeschützt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Einstellungen an der Option ’Security Profile by
Device’ vorzunehmen:
1. Starten Sie das Programm ″Setup Utility″. (Nähere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „Programm ″Setup Utility″ starten” auf Seite 31.)
2. Wählen Sie im Menü des Programms ″Setup Utility″ den Eintrag Security aus.
32 Benutzerhandbuch