![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/0/e4/0e4dae0e-4154-4784-1974-25910097150d/0e4dae0e-4154-4784-1974-25910097150d-bgb.png)
Betriebsanleitung Schneefräse Deutsch
11
Transport
Fahren
Zum Rangieren/zum Überwinden
kurzer Strecken.
• Gerät starten.
• Einen Vorwärts- oder
Rückwärtsgang wählen.
• Kupplungshebel für Fahrantrieb/
Kupplungsbügel drücken und
festhalten.
• Gerät vorsichtig fahren.
Transportieren ohne den eigenen
Antrieb
Verletzungsgefahr
Vor dem Transportieren
– Stellen Sie den Motor ab.
– Ziehen Sie den Zündschlüssel und
den Zündkerzenstecker.
– Warten Sie, bis der Motor
abgekühlt ist.
• Gerät auf oder in einem Fahrzeug
in waagerechter Stellung trans-
portieren.
• Gerät gegen Rollen oder
Verrutschen sichern.
Warten
Wartungsplan
Einmal pro Saison:
Gerät in einer Fachwerkstatt prüfen
und warten lassen.
Vor jedem Gebrauch:
Ölstand prüfen, bei Bedarf auffüllen.
Schraubverbindungen auf festen
Sitz prüfen, bei Bedarf festziehen.
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
!
Wartungsarbeit
Nach Ge-
brauch
10 h 25 h 50 h nach
Saison
nach
Bedarf
Auswurfschacht, Schnecke und
Schneckengehäuse reinigen
•
Luftfilter reinigen •
Luftfilter austauschen
1
) •
Öl wechseln (STH 5.56, STH 8.66, STH
10.66 C)
3
)
•
4
)
Bewegliche und rotierende Teile schmieren •
Zündkerzen reinigen
1
)•
Zündkerzen wechseln lassen
2
)•
Reifenluftdruck prüfen, bei Bedarf erhöhen •
Luftkühlsystem und Auspuff reinigen
1
)• •
Kupplungseinstellung prüfen, bei Bedarf
nachstellen
•
Vergasereinstellung prüfen lassen
2
)•
Räumplatte prüfen, abgenutzte Räumplatte
austauschen
•
Gleitkufen prüfen, abgenutzte Gleitkufen
paarweise austauschen
•
Raupenband prüfen, bei Bedarf
nachstellen. Defektes Raupenband
wechseln
•
Tankverschluß austauschen •
Auspufftopf austauschen lassen
2
)•
1
) Siehe „Motoranleitung“
2
) Diese Arbeiten nur von einer Fachwerkstatt durchführen lassen
3
) Erster Ölwechsel nach 5 Betriebsstunden (h)
4
) Ölwechsel alle 25 Betriebsstunden (h) bei Betrieb unter schwerer Last oder bei hoher Umgebungstemperatur