A SERVICE OF

logo

10
DEUTSCH
Übersicht
1 Ein-Aus-Schalter
2 Arretierknopf
3 Lampe
4 Drehrichtungsumschalter
5 Betriebsart-Umschalthebel
6 Seitengriff
7 Bohrfutterschlüssel
8 Werkzeugaufnahme
9 Ring
10 Haltering
11 Sechskantmutter
12 Gabelschlüssel 19
13 Tiefenanschlag
14 Griffbasis
15 Ausblaspipette
TECHNISCHE DATEN
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen Fortschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu
Land abweichen.
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für Schlagbohren in Ziegel, Beton und
Stein sowie für Bohren in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff vorgesehen.
Stromversorgung
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild ange-
gebene Spannung angeschlossen werden und arbeitet
nur mit Einphasen-Wechselspannung. Sie ist entspre-
chend den Europäischen Richtlinien doppelt schutziso-
liert und kann daher auch an Steckdosen ohne
Erdungskabel angeschlossen werden.
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das
Gerät benutzen.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
1. Halten Sie die Maschine nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen die Gefahr besteht, dass verborgene
Kabel oder das eigene Kabel angebohrt werden.
Bei Kontakt mit einem stromführenden Kabel
werden die freiliegenden Metallteile der
Maschine ebenfalls stromführend, so dass der
Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden
kann.
2. Achten Sie stets auf sicheren Stand.
Vergewissern Sie sich bei Einsatz der Maschine
an hochgelegenen Arbeitsplätzen, dass sich
keine Personen darunter aufhalten.
3. Die Maschine sicher mit beiden Händen festhal-
ten. Stets den Zusatzhandgriff verwenden.
4. Halten Sie die Hände von rotierenden Teilen fern.
5. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
laufen. Benutzen Sie die Maschine nur mit Hand-
haltung.
6. Vermeiden Sie eine Berührung des Bohrerein-
satzes oder des Werkstücks unmittelbar nach
der Bearbeitung, weil sie dann noch sehr heiß
sind und Hautverbrennungen verursachen kön-
nen.
DIESE HINWEISE SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funk-
tionsprüfung der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterfunktion (Abb. 1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der Ein-Aus-
Schalter ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslas-
sen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine einfach den Ein-Aus-
Schalter drücken. Die Drehzahl erhöht sich durch ver-
stärkte Druckausübung auf den Ein-Aus-Schalter. Zum
Ausschalten lassen Sie den Ein-Aus-Schalter los.
Für Dauerbetrieb betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter
und drücken dann den Arretierknopf hinein.
Zum Ausrasten des Arretierknopfes drücken Sie den Ein-
Aus-Schalter bis zum Anschlag hinein und lassen ihn
dann los.
Modell HP1620/HP1620F/HP1621/HP1621F
Bohrleistungen
Beton 16 mm
Stahl 13 mm
Holz 30 mm
Leerlaufdrehzahl (min
-1
)02800
Blows per minute 0– 44 800
Gesamtlänge 303 mm
Nettogewicht 1,7 kg
Sicherheitsklasse
a
/II