
13
NORMAL-Modus
■ Bearbeiten von Funktionsspeicherplätzen .......................................
53
54 56 58 66 68 7061 63
55 57 59 60
C3
62 64 65 67 69 71
................
Ermöglicht Senden von Keyboard-Notendaten. Wenn für jeden Fußschalter eine andere
Note programmiert wird, ist Spielen mit einer Tonleiter möglich. Es besteht auch die
Möglichkeit, Samples in einem angeschlossenen Sampler mit dem MFC10 zu triggern.
• Steuerbefehl (b) [STATUS = b0 bis bF]
Notennummer
• Note an/aus (9) [STATUS = 90 bis 9F]
Die folgenden 9 Arten von MIDI-Daten können mit Hilfe von
Funktionsspeicherplätzen gesendet werden.
Die Sendekanalnummer und MIDI-Daten können in individuellen Speicherplätzen festgehalten werden.
DATA/CTRL 000-127 (Notennummer)
BANK MSB/MAX 001-127 (Notenanfang-Dynamik)
BANK LSB/MIN 001-127 (Notenende-Dynamik)
TOGGLE ON-OFF
Pn1 bis Pn4 (siehe Seite 18)
/NUMBER OF PGM
DATA/CTRL 000-127 (Steuer- bzw. Controller-Nr.)
BANK MSB/MAX 000-127 (Schalter-Ein-Wert)
BANK LSB/MIN 000-127 (Schalter-Aus-Wert)
TOGGLE ON-OFF
off, on, Pn1 bis Pn4
(siehe Seite 18)
/NUMBER OF PGM