![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/5/70/5706c253-7de4-4628-978d-660aecdf6a71/5706c253-7de4-4628-978d-660aecdf6a71-bg7.png)
7
Deutsch
Flachfaltenfilter prüfen/austauschen
(Bestell-Nr. 6.414-498)
Prüfen Sie den Flachfaltenfilter regelmäßig auf
Beschädigungen. Ist der Flachfaltenfilter beschädigt,
wechseln Sie ihn sofort aus, da der Motor sonst
Schaden nehmen kann.
! Schalten Sie das Gerät aus und öffnen Sie den
Deckel des Filterraums.
! Entnehmen Sie den Flachfaltenfilter und
tauschen ihn gegen einen neuen aus.
Schließen Sie den Deckel.
Zubehör prüfen und reinigen
! Düse, Saugschlauch oder Saugrohr bei
Verdacht auf Verstopfung überprüfen.
Zum Reinigen können Sie es mit Wasser
auswaschen, lassen Sie es vor der
Weiterwendung trocknen.
Den Sauger aufbewahren
! Schalten Sie das Gerät aus.
! Ziehen Sie das Netzkabel.
Hinweis: Netzkabel zum Herausziehen nur am
Stecker anfassen, nicht am Kabel ziehen.
Wenn Sie im Naßsaug-Betrieb gearbeitet haben:
! Entleeren Sie den Schmutzbehälter, spülen
Sie ihn bei Bedarf innen aus und lassen ihn
trocknen.
Wenn Sie klebrige Flüssigkeiten aufgesaugt
haben:
! Spülen Sie das Zubehör aus.
! Stecken Sie Saugrohre und Zubehör in den
Zubehörhalter.
Technische Daten
Netzanschluß 220–240 V/1~50,60 Hz
Netzabsicherung (träge) 10 A
Leistung (Saugturbine)
P
max
1200 Watt
P
nenn
1000 Watt
Luftmenge 68 l/s
Vakuum 200 mbar
Fassungsvermögen 18 l
Max. Wasseraufnahmemenge 12 l
Länge 390 mm
Breite 290 mm
Höhe 490 mm
Gewicht ohne Zubehör ca. 6 kg
Nennweite, Zubehör Ø 35 mm
Schalldruckpegel 72 dB(A)
Schutzklasse II
Kabellänge 5 m
2.
2.
1.1.