A SERVICE OF

logo

8
Deutsch
Störungen selbst beheben
Mit Hilfe der folgenden Übersicht können Sie einfache Störungen selbst beheben. Im Zweifelsfall oder
bei hier nicht genannter Störung/Ursache wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst.
ƽ Stromschlaggefahr!
Reparaturarbeiten am Gerät dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Störung Ursache Abhilfe
Sauger läuft nicht an. Keine elektrische Spannung. Sicherung, Kabel, Stecker und
Steckdose überprüfen und bei Bedarf
von einer Elektro-Fachkraft
austauschen lassen.
Saugkraft läßt nach. Papierfiltertüte, Flachfaltenfilter, Düse,
Saugschlauch oder Saugrohr
verstopft. Filterzustandsanzeige auf
„Rot“.
Überprüfen und bei Bedarf reinigen.
Papierfiltertüte oder Schmutzbehälter
voll.
Papierfiltertüte wechseln oder
Schmutzbehälter entleeren.
Flachfaltenfilter fehlt oder ist nicht
richtig eingesetzt.
Flachfaltenfilter richtig einsetzen.
Staub tritt beim
Saugen aus.
Saugschlauch ist nicht richtig
angeschlossen.
Saugschlauch richtig anschließen.
Flachfaltenfilter fehlt, ist nicht richtig
eingesetzt oder defekt.
Flachfaltenfilter richtig einsetzen oder
austauschen.
Beim Naßsaugen:
Wasser tritt aus.
Schwimmer verklemmt.
Schwimmerschalter defekt.
Motorgehäuse abnehmen und
umdrehen. Verklemmten Schwimmer
im Käfig wieder gangbar machen.
Falls Fehlerbehebung nicht möglich,
bitte an den Kundendienst wenden.