
21 - DE
2 Installation/Aufstellung
LassenSieIhrGerätvomautorisierten
KundendienstinIhrerNäheinstallieren.WennSie
IhreMaschinebetriebsbereitmachen,achtenSie
darauf,dassWasserzulaufundWasserablaufin
einwandfreiemZustandsind(schauenSiedazu
auch in die Bedienungsanleitung), ehe Sie sich an
den Kundendienst wenden. Falls dies nicht der Fall
seinsollte,lassenSiedienötigenArbeitendurch
einenqualifiziertenKlempnerund/oderTechniker
ausführen.
C
DieVorbereitungdesAufstellungsortes,
derWasserzu-und-ableitungsowiedes
elektrischen Anschlusses sind Sache des
Kunden.
B
InstallationundelektrischerAnschluss
des Gerätes müssen vom autorisierten
Kundendienstausgeführtwerden.Der
HerstellerhaftetnichtbeiSchäden,die
durch Aktivitäten nicht autorisierter Personen
entstehen.
A
UntersuchenSiedasGerätvorderInstallation
aufeventuelle,sichtbareDefekte.Falls
Defektevorliegen,darfdasGerätnicht
installiert werden. Beschädigte Geräte können
gefährlich sein.
C
AchtenSiedarauf,dassWasserzulauf-und
-ablaufschläuchesowiedasNetzkabelnicht
geknicktundnichtanderweitigbeschädigt
werden, wenn Sie das Gerät nach dem
Anschluss an Ort und Stelle rücken oder es
reinigen.
Der richtige Aufstellungsort
• StellenSiedieMaschineaufeinemstabilen
Untergrundauf.StellenSiedasGerätnicht
auf langflorigen Teppichen oder ähnlichen
Unterlagenauf.
• EineKombinationausWaschmaschineund
Trocknerkann–vollbeladen–bisetwa180
kg Gewicht erreichen. Stellen Sie das Gerät
aufeinemstabilen,ebenenUntergrundauf,
der das Gewicht der Maschine(n) mühelos
tragen kann!
• StellenSiedasGerätnichtaufdasNetzkabel.
• StellenSiedasGerätnichtanStellenauf,
andenendieTemperaturunter0°Cabfallen
kann.
• SorgenSiefüreinenAbstandvonmindestens
1 cm zwischen den Seiten des Gerätes und
anderenMöbelstücken.
Transportstabilisatoren entfernen
ZumEntfernenderTransportstabilisatorenneigen
SiedieMaschineetwasnachhinten.EntfernenSie
dieStabilisatorendurchZiehenamBand.
Transportsicherungen entfernen
A
EntfernenSiedieTransportsicherungenerst
nachdemdieTransportstabilisatorenentfernt
wurden.
A
DieTransportsicherungen(Bolzen)müssen
unbedingtentferntwerden,bevorSiedie
Maschinebenutzen!Andernfallswirddas
Gerätbeschädigt!
1. Lösen Sie sämtliche Bolzen mit einem
Schlüssel,bissiesichfreidrehenlassen(C).
2. EntfernenSiedieTransportsicherungen,
indem Sie diese vorsichtig herausdrehen.
3. SetzenSiedieKunststoffabdeckungen
(diese finden Sie in der Tüte mit der
Bedienungsanleitung) in die Löcher an der
Rückwand ein. (P)
C
Bewahren Sie die Transportsicherungen an
einemsicherenOrtauf.Siebrauchensie,
wenn Sie die Waschmaschine zukünftig
transportieren möchten.
C
Transportieren Sie das Gerät niemals ohne
korrektangebrachteTransportsicherungen!
Wasseranschluss
C
DieMaschinebenötigtzumArbeiteneinen
Wasserdruckzwischen1und10bar(0,1bis
10MPa).(InderPraxisbedeutetdies,dass
innerhalbeinerMinute10bis80LiterWasser
aus dem voll geöffneten Wasserhahn laufen
müssen,damitIhreMaschinerichtigarbeiten
kann.) Falls der Wasserdruck höher sein
sollte,verwendenSieeinDruckreduzierventil.
C
Wenn Sie ein Gerät mit doppeltem
Wasserzulauf mit nur einem Wasserzulauf
(Kaltwasser) nutzen möchten,
muss der mitgelieferte Stopfen am
Warmwasserzulaufventil installiert werden.
(DiesgiltfürGeräte,diemiteinem
Blindstopfen geliefert werden.)
C
SofernSiebeideWasserzuläufe
nutzenmöchten,schließenSieden
Warmwasserzulauf erst an, nachdem Sie
dieStopfen/Dichtung-Kombinationausdem
Warmwasserventilentfernthaben.(Dies
gilt für Geräte, die mit einem Blindstopfen
geliefert werden.)
A
Modelle mit einzelnem Wasserzulauf
sollten nicht an den Warmwasserhahn
angeschlossen werden. Falls Sie dies
dennochversuchen,wirdIhreWäsche
beschädigt–oderdasGerätwechseltinden
Sicherheitsmodusundarbeitetnicht.
A
VerwendenSiekeinealtenodergebrauchten
WassereinlaufschläuchemitIhremneuen
Gerät.DiesekönnenzuVerschmutzungen
IhrerWäscheführen.
1. SchließenSiediemitderMaschinegelieferten
Spezialschläuche an die Wasserzuläufe des
Gerätesan.DerroteSchlauch(links)dient
alsWarmwassereinlass(maximal90°C),der
blaueSchlauch(rechts)alsKaltwassereinlass
(maximal25°C).