56
Element Beschreibung
STANDBY-MOD.
Durch Verwendung der ▲/▼-Tasten wird der Standby-Modus
zwischen NORMAL und STROMSPAREN umgeschaltet.
NORMAL
ó
STROMSPAREN
Wenn STROMSPAREN gewählt ist, wird die Leistungsaufnahme
im Standby-Betrieb gesenkt, und es gelten bestimmte
Funktionseinschränkungen wie hier aufgeführt:
•
Wenn STROMSPAREN gewählt ist, ist die Kommunikationssteuerung
über RS-232 deaktiviert, außer zum Einschalten des Projektors, und
auch die Netzwerk-Funktion kann nicht verwendet werden, während
er im Standby-Modus ist. Wenn der KOMMUNIKATIONSTYP im Menü
KOMMUNIKATION auf NETZBRÜCKE gestellt ist, sind alle RS-232-
Befehle deaktiviert
(
72
).
• Wenn STROMSPAREN ausgewählt ist, ist die Einstellung AUD.-
AUSG. STDBY von AUDIOQUELLE (
57
) ungültig, und im Standby-
Modus wird vom
AUDIO OUT
-Anschluss kein Signal ausgegeben.
• Wenn STROMSPAREN ausgewählt ist, ist die Einstellung
STANDBY von MONITORAUSGANG ungültig, und im Standby-
Modus wird vom
MONITOR OUT
-Anschluss kein Signal ausgegeben.
• Bei Auswahl von STROMSPAREN wird die Nutzung der Funktion
ZENTRIERUNG im Standby-Modus des Projektors deaktiviert.
• <Nur beim
IN5142
,
IN5144
,
IN5144a
und
IN5145
> Wenn
STROMSPAREN gewählt ist, stehen der Status-Monitor und seine
Tastenbedienung nicht zur Verfügung, während der Projektor sich
im Standby-Modus bendet.
MONITOR-
AUSGANG
Während das Bildsignal vom in Schritt (1) ausgewählten
Eingangsanschluss projiziert wird, wird das Bildsignal vom in
Schritt (2) gewählten Eingangsanschluss an den
MONITOR OUT
-
Anschluss ausgegeben.
(1) Wählen Sie einen
Bild-Eingangsanschluss mit den
Tasten ▲/▼.
Wählen Sie STANDBY, um die
Bildausgabe im Standby-Modus
auszuwählen.
(2) Wählen Sie einen der
COMPUTER IN
-Anschlüsse mit den
Tasten ◄/►.
Wählen Sie AUS, um den
MONITOR
OUT
-Ausgang für den in Schritt (1)
ausgewählten Eingangsanschluss bzw.
Standby-Modus zu deaktivieren.
• <Nur beim
IN5132
,
IN5142
,
IN5134
,
IN5134a, IN5144
und
IN5144a
> Die
Wahl von
COMPUTER IN1
in Schritt (1)
und
COMPUTER IN2
in Schritt (2) und
umgekehrt ist nicht möglich.
Menü SETUP
<
IN5132, IN5142, IN5134,
IN5134a, IN5144,
IN5144a>
<
IN5135, IN5145
>