![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/3e/a3eef7d3-3304-438b-a4a7-7924196fb19d/a3eef7d3-3304-438b-a4a7-7924196fb19d-bg14.png)
20 K
APITEL
1: E
INFÜHRUNG
ZUR
S
UPER
S
TACK
3 S
WITCH
4200 S
ERIES
Standardeinstellungen
In Tabelle 5 sind die Standardeinstellungen der Switch 4200 Series
zusammengefasst:
Tabelle 5 Standardeinstellungen
Wenn Sie einen Switch initialisieren (entweder durch Auswahl von System
> Control > Initialize auf der Web-Benutzeroberfläche oder durch Eingabe
von
system control initialize
in der Befehlszeilenschnittstelle),
werden folgende Einstellungen beibehalten, damit Sie eine Verbindung
zum Switch aufbauen und ihn verwalten können:
■
IP-Adresse
■
Subnetz-Maske
■
Standard-Router
Merkmal Switch 4200 Series
Automatic IP Configuration
Aktiviert
Port Status
Aktiviert
Port Speed
Alle Ports arbeiten mit automatischer
Abstimmung
Duplex Mode
Alle Ports arbeiten mit automatischer
Abstimmung
Flow Control
■
Bei Halbduplex aktiviert
■
Bei Vollduplex erfolgt automatische
Abstimmung
Broadcast Storm Control
Aktiviert
Virtual LANs (VLANs)
Sämtliche Ports gehören zum Standard-VLAN
(VLAN 1) ohne Tags mit 802.1Q-Lernbetrieb.
IP Multicast Filtering
Filterung aktiviert
Rapid Spanning Tree Protocol
Fast Start:
Aktiviert
Bei allen Ports aktiviert
RMON Alarm
Aktiviert
Smart Auto-Sensing
Aktiviert
LACP
(nur 10/100/1000BASE-T-Ports und GBIC-Ports)
Aktiviert
Quality of Service (QoS)
Alle Ports priorisieren NBX VoIP-IP.
Alle Ports sind für den übrigen Datenverkehr auf
„best effort“ eingestellt.