![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/3e/a3eef7d3-3304-438b-a4a7-7924196fb19d/a3eef7d3-3304-438b-a4a7-7924196fb19d-bg28.png)
40 K
APITEL
3: K
ONFIGURATION
FÜR
DAS
M
ANAGEMENT
Registerkarte „Einstellung“ (Settings). Klicken Sie anschließend auf
ASCII-Konfiguration (ASCII Setup). Stellen Sie sicher, dass im Abschnitt
Einstellungen für den ASCII-Versand (ASCII Sending) das
Kontrollkästchen Gesendete Zeilen enden mit Zeilenvorschub (Send line
ends with line feeds) aktiviert ist. Sie sollten HyperTerminal nicht auf diese
Weise konfigurieren, wenn Sie ein Konsolenkabel für eine direkte
Verbindung zum Switch verwenden.
1 Um eine Telnet-Sitzung mit der Einheit zu starten, klicken in Microsoft
Windows 95/98/2000/NT auf Start.
a Klicken Sie auf Ausführen (Run).
b
Schreiben Sie in das nun angezeigte Dialogfeld die Standard-IP-Adresse
der Einheit wie folgt:
Telnet 169.254.100.100
c Klicken Sie auf OK.
2 Drücken Sie die Eingabetaste (Enter), um eine Anmeldeaufforderung
anzuzeigen.
Wenn die Anmeldeaufforderung nicht sofort angezeigt wird, drücken Sie
mehrmals auf die Eingabetaste (Return).
3 Geben Sie an der Eingabeaufforderung für den Benutzernamen und das
Kennwort
admin
als Ihren Benutzernamen ein, und drücken Sie an der
Eingabeaufforderung für das Kennwort die Eingabetaste (Return). Wenn
Sie sich korrekt angemeldet haben, wird das erste Menü der
Befehlszeilenschnittstelle angezeigt (siehe Beispiel in Abbildung 10).
Abbildung 10 Beispiel für das erste Menü der Befehlszeilenschnittstelle
Menu options: --------------3Com Superstack 3 Switch 4200---------------
bridge - Administer bridge-wide parameters
gettingStarted - Basic device configuration
logout - Logout of the Command Line Interface
physicalInterface - Administer physical interfaces
protocol - Administer protocols
security - Administer security
system - Administer sytem-level functions
trafficManagement - Administer traffic management
Type ? For help
-------------------------------(1)-----------------------------------
Select menu option: