Konfiguration des SNMP-Managements 53
Konfiguration des
SNMP-Managements
Jede Netzwerk-Management-Anwendung, die auf das SNMP-Protokoll
(SNMP = Simple Network Management Protocol) zurückgreift, kann für
das Management eines Switch genutzt werden, wenn folgende
Bedingungen erfüllt sind:
■
Auf der Management-Workstation müssen die richtigen MIBs
(MIB = Management Information Base) installiert sein.
■
Die Management-Workstation ist über einen VLAN 1-Port
(Standard-VLAN) an den Switch angeschlossen. Standardmäßig
handelt es sich bei sämtlichen Ports des Switch um VLAN 1-Ports.
So können Sie beispielsweise die 3Com Network Supervisor-Software
verwenden, die sich auf der dem Switch beiliegenden CD-ROM befindet,
um den Switch via SNMP zu verwalten. Wenn Sie diese Software
verwenden, werden automatisch die richtigen MIBs und die
erforderlichen Dateien auf die Workstation geladen.
Voraussetzungen
■
Ausführliche Informationen finden Sie in der Dokumentation der
SNMP-Netzwerk-Management-Software.
Um den Switch mithilfe einer SNMP-Netzwerk-Management-Anwendung
verwalten zu können, müssen Sie für die im Switch definierten Benutzer
SNMP-Community-Strings angeben. Geben Sie dazu den Befehl
system
management snmp community
in die Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
ein. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt über die
Befehlszeilenschnittstelle im „SuperStack 3 Switch Management Interface
Reference Guide“.
Voreingestellte
Benutzer und
Kennwörter
Wenn Sie einen Switch über die Web-Benutzeroberfläche oder die
Befehlszeilenschnittstelle verwalten oder die Standardkennwörter ändern
möchten, müssen Sie sich mithilfe eines gültigen Benutzernamens und
Kennworts anmelden. Der Switch unterstützt drei
Standardbenutzernamen; jeder dieser Namen hat ein anderes Kennwort
und andere Zugriffsrechte. Diese Standardbenutzer sind in Tabelle 9
aufgeführt.
ACHTUNG: Um den Switch vor unbefugtem Zugriff zu schützen, müssen
Sie sämtliche Standardkennwörter so bald wie möglich ändern, auch
wenn Sie kein aktives Management des Switch planen.