![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/3e/a3eef7d3-3304-438b-a4a7-7924196fb19d/a3eef7d3-3304-438b-a4a7-7924196fb19d-bg4.png)
Auswählen der richtigen Kabel 28
Auswählen der richtigen Glasfaserkabel 29
GBIC-Betrieb 29
Zugelassene GBIC-Transceiver 30
Einsetzen eines GBIC-Transceivers 30
3
K
ONFIGURATION
FÜR
DAS
M
ANAGEMENT
Übersicht über die Konfiguration 34
IP-Konfiguration 35
Vorbereitung des Managements 37
Manuelle Konfiguration der IP-Einstellungen 37
Anschließen an einen Port an der Vorderseite 37
Anschließen an den Console-Port 41
Anzeigen der automatisch konfigurierten IP-Einstellungen 44
Verwenden von 3Com Network Supervisor 44
Anschließen an den Console-Port 45
Methoden zum Switch-Management 48
Management über die Befehlszeilenschnittstelle 48
Management über die Web-Benutzeroberfläche 49
SNMP-Management 49
Konfiguration des Managements über die Befehlszeilenschnittstelle 50
CLI-Management über den Console-Port 50
CLI-Management über das Netzwerk 50
Konfiguration des Managements über die Web-Benutzeroberfläche 51
Voraussetzungen 51
Web-Management über das Netzwerk 52
Konfiguration des SNMP-Managements 53
Voraussetzungen 53
Voreingestellte Benutzer und Kennwörter 53
Ändern der vorgegebenen Kennwörter 54
4
P
ROBLEMBEHEBUNG
Beseitigen von Problemen, die von den LED-Anzeigen angezeigt werden 55
Beseitigen von Problemen mit der Hardware 56
Beseitigen von Kommunikationsproblemen 57
Lösen von Stack-Formationsproblemen 59
Lösen von Software-Update-Problemen 59