Yamaha PSR-410 Musical Instrument User Manual


 
62
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
KEYBOARD
PERCUSSION
VOICE
SELECT
Grundlegendes Editierverfahren
ZEine Funktionstaste drücken ................................................................................................................
Rufen Sie zunächst die Funkion bzw. den Parameter durch einen Druck
auf die zugehörige Taste auf. Um beispielsweise eine Stimmennummer zu
wählen, tippen Sie die [VOICE SELECT]-Taste an (die Anzeige über der
Taste leuchtet dabei auf). Bei der auf dem MULTI DISPLAY gezeigten Zahl
handelt es sich um den Einstellwert des aktuellen Parameters.
Nach dem Anwählen einer Funktion bewirkt jede weitere Betätigung der
Funktionstaste (mit Ausnahme der SPLIT POINT-Taste) eine Zunahme des
angezeigten Werts um 1. Wenn Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt
halten, nimmt der Wert kontinuierlich zu, bis Sie die Taste wieder loslassen.
Wenn Sie beispielsweise die [VOICE SELECT]-Taste drücken und auf
dem MULTI DISPLAY Stimmennummer 36 angezeigt wird, können Sie die
Stimme Nr. 37 durch einen weiteren Druck auf die [VOICE SELECT]-
Taste aufrufen.
2-1: Die Funktionstaste
KEYBOARD
PERCUSSION
VOICE
SELECT
Ihr PSR-410 verfügt über ein vielseitiges, aber dennoch anwenderfreundliches Interface, das Ihnen
eine einfache Einstellung beinahe aller Parameter ermöglicht. Wenn Sie sich einmal mit diesem
System angefreundet haben, können Sie jeden Parameter mühelos und exakt steuern. Das
grundlegende Einstellverfahren ist wie folgt:
XDen Parameter editieren ........................................................................................................................
Zum Editieren der Parameter bietet Ihnen das PSR-410 drei
unterschiedliche Verfahren:
MULTI DISPLAY
BEAT
RESET
–+
0 234567891
+
1
_ _