Yamaha PSR-410 Musical Instrument User Manual


 
78
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Automatische Baß/Akkordbegleitung (AUTO ACCOMPANIMENT)
In diesem Modus werden Akkordgriffe über die ganze Tastatur erkannt und
für automatische Baß/Akkordbegleitung verwertet. Im übrigen spricht die
Tastatur wie gewohnt auf einzelne Tastenanschläge an, so daß Sie auch die
Melodie über den gesamten Bereich spielen können. Die Akkorde werden nach
dem bei Modus “gegriffene Akkordbegleitung 1” beschriebenen Schema
erkannt. Beachten Sie bitte, daß beim Spielen mit Akkorbegleitung auf der
ganzen Tastatur
alle gleichzeitigen Tastenanschläge als Akkordgriff
interpretiert und in Begleitung umgesetzt werden.
Modus 5: ganze Tastatur
Tempo-Einstellung
Drücken Sie die [TEMPO]-Taste im OVERALL CONTROL-Teil des
Bedienfelds. Das aktuelle Tempo (Taktschläge/Minute) erscheint dabei auf
dem MULTI DISPLAY.
Mit der [TEMPO]-Taste können Sie das Tempo der verschiedenen Wiedergabefunktionen (AUTO ACCOM-
PANIMENT, SONG MEMORY und MULTI PAD; siehe Seite 90 und 91) wunschgemäß einstellen.
ZDie [TEMPO]-Taste drücken ..................................................................................................................
TEMPO
METRONOME
XDas Tempo einstellen.............................................................................................................................
Stellen Sie das Tempo mit den Tasten [+] und [–], den Nummerntasten oder
der [TEMPO]-Taste ein.
Der Tempo-Einstellbereich geht von 040 bis 240 Taktschläge/Minute. Jeder
Rhythmus hat dabei ein eigenes Vorgabetempo, das beim Anwählen des
Rhythmus mit aufgerufen wird (jedoch nicht, wenn der Rhythmuswechsel bei
spielender Begleitung erfolgt). Sie können den gewählten Rhythmus direkt
wieder auf das Vorgabetempo rücksetzen, indem Sie gleichzeitig die Tasten [+]
und [–] drücken.
RESET
–+
021
TEMPO
METRONOME
Das PSR-410 ist mit einer Metronomfunktion ausgestattet, die Sie
hauptsächlich in Verbindung mit der auf Seite 86 beschrieben
Aufnahmefunktion brauchen. Wenn Sie beim Spielen mit automatischer Baß/
Akkordbegleitung die [METRONOME]-Taste drücken, so daß deren Anzeige
leuchtet, wird der Takt im Synchronstart-Bereitschaftszustand sowie auch bei
spielender Rhythmusbegleitung akustisch angegeben.
Die [METRONOME]-Taste
HINWEIS
Eine einzelne Note, die eine Oktave unter der tiefsten Note des Akkords
liegt, wird als Baßnote interpretiert, und eine einzelne Note elf Schritte
darüber als Melodienote.
Baß/Akkordbegleitung bei
gestopptem Rhythmus
Im Begleitungsabschnitt der Tastatur gespielte Akkorde werden auch
bei gestopptem Rhythmus von der Baß/Akkordautomatik des PSR-410
erkannt und in Ton umgesetzt (Ausnahme: Modus “ganze Tastatur”). In
diesem Fall werden Baßnote und Akkordstimmen automatisch gewählt.