Yamaha PSR-410 Musical Instrument User Manual


 
60
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
HEADPHONES/
AUX OUT
Anschluß eines Kopfhörers oder einer Stereoanlage
Sustain-Pedal
An die SUSTAIN PEDAL-Buchse an der Rückseite kann ein separat
erhältlicher Yamaha Fußschalter (FC4 oder FC5) angeschlossen werden.
Der Fußschalter wirkt dabei wie ein Dämpferpedal. Bei betätigtem Schalter
werden die Noten angeschlagener Tasten nach dem Freigeben länger
ausgehalten.
HINWEISE
Beim Anschließen des Fußschalters an die SUSTAIN
PEDAL-Buchse oder Einschalten der Stromversorgung
dürfen Sie keinesfalls den Fußschalter drücken, da
hierbei die Ein/Ausschaltzuordnung des Schalters
umgekehrt wird. Ihr PSR-410 ist für die Verwendung
von Fußschaltern mit Schließ- oder Ruhekontakt
bestimmt.
Vor dem Spielen
An die Buchse HEADPHONES/AUX OUT an der Rückseite können
Sie für ungestörtes Üben oder mitternächtliche Etüden einen
Stereokopfhörer anschließen. Beim Anschließen eines Kopfhörers wird das
interne Stereo-Lautsprechersystem automatisch stummgeschaltet.
Außerdem können Sie über die Buchse HEADPHONES/ AUX OUT das
Ausgangssignal des PSR-410 auch einem Keyboard-Verstärker, einer
Stereoanlage, einer Mischkonsole oder einem Bandgerät zuführen.
Stereoanlage
SUSTAIN PEDAL
Stecken Sie die untere Kante des Notenständers einfach in den Schlitz
hinten am Bedienfeld des PSR-410.
Notenständer