Yamaha PSR-410 Musical Instrument User Manual


 
98
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Bulk-Dump-Empfang ..............................................................................................................................
Das PSR-410 empfängt Bulk-Dump-Daten von einem anderen PSR-410 oder einem MIDI-Datenspeicher-
gerät automatisch, sofern dieses richtig an der MIDI IN-Buchse des PSR-410 angeschlossen und die MIDI-
Empfangsfunktion des PSR-410 freigegeben ist.
Beim Empfang von Bulk-Dump-Daten leuchtet die Anzeige der [MIDI BULK DUMP/PAGE COPY]-
Taste, während die Bedienelemente des Instruments vorübergehend funktionslos sind. Der Verlauf des Daten-
empfangs wird wie bei der Bulk-Dump-Übertragung ([-S-]m[-n-]m[-r-]) auf dem MULTI DISPLAY angezeigt.
Nachdem alle Daten empfangen wurden, erlischt die Anzeige der [MIDI BULK DUMP/PAGE COPY]-Taste,
wonach das Instrument die durch die empfangenen Daten spezifizierten Bedienfeldeinstellungen abruft und
akiviert (die neuen Daten werden dabei in der gegenwärtig gewählten PAGE MEMORY-Speicherbank
abgelegt).
MIDI
HINWEISE
Wenn während des Bulk-Dump-Empfangs ein Fehler auftritt, wird Err auf dem MULTI DIS-
PLAY angezeigt. Die Daten des Blocks, in dem der Fehler aufgetreten ist, werden dabei
initialisiert (d. h. zu den Einschalt-Vorgabewerten rückgesetzt).
Beim Empfang von Bulk-Dump-Daten wird der Inhalt der gegenwärtig gewählten PAGE
MEMORY-Speicherbank gelöscht und durch die neuen Daten ersetzt.
Während eine Aufnahme gemacht wird oder die automatische Baß-/Akkordbegleitung spielt, können
Bulk Dump-Daten eines externen Geräts nicht empfangen werden.
Nach dem Bulk-Dump-Empfang wird auf dem MULTI DISPLAY weiterhin kurzzeitig -S-, -n- oder
-r- angezeigt, währen
d die empfangenen Daten verarbeitet werden.
CDie Ziel-Speicherbank wählen ...............................................................................................................
Quelle Ziel
XDie [MIDI BULK DUMP/PAGE COPY]-Taste drücken ..........................................................................
Drücken Sie die [MIDI BULK DUMP/PAGE COPY]-Taste. Die ARE YOU
SURE?-Anzeige blinkt nun, und das PSR-410 stellt die Frage Are you sure?
(Sicher?). Gleichzeitig erscheint im MULTI DISPLAY 1dP, 2dP, 3dP oder
4dP, je nachdem, welche Speicherbank gewählt wurde.
PAGE
MEMORY
PAGE #
MIDI BULK
DUMP/
PAGE COPY
Wählen Sie die Nummer der PAGE MEMORY-Speicherbank, deren Daten zu
einer anderen Speicherbank kopiert werden sollen (Seite 95).
Page Copy
Mit der [MIDI BULK DUMP/PAGE COPY]-Taste können Sie auch die Daten einer PAGE MEMORY-
Speicherbank intern zu einer anderen kopieren, ohne Daten über den MIDI OUT-Anschluß zu übertragen.
ZDie zu kopierende PAGE MEMORY-Speicherbank wählen ................................................................
Wählen Sie nun mit den Tasten [+] und [–] die PAGE MEMORY-Speicherbank,
zu der Sie die Daten kopieren möchten. Die linke Stelle auf dem MULTI DISPLAY
gibt dabei die Quellen-Speicherbank an und die rechte Stelle die Ziel-Speicherbank.
Die Speicherbank-Rücksetzfunktion
Wenn auf dem MULTI DISPLAY rechts neben der Speicherbanknummer cL
angezeigt wird, ist die Speicherbank-Rücksetzfunktion gewählt. Wenn Sie nun die
[YES]-Taste drücken, um den im nächsten Schritt beschriebenen Vorgang
auszuführen, werden alle Einstellungen in der gewählten Speicherbank auf die
Anfangswerte rückgesetzt.
ARE YOU SURE ?
NOYES
VDie [YES]-Taste drücken, um die Daten zu kopieren ..........................................................................
Drücken Sie zur Ausführung des Speicherbank-Kopiervorgangs die [YES]-Taste, oder
aber die [NO]-Taste, um den Vorgang abzubrechen und zum Stimmenwahlmodus (VOICE
SELECT) zurückzugehen.
Wenn die Daten kopiert sind (dies nimmt etwa eine Sekunde in Anspruch), schaltet das
PSR-410 automatisch wieder auf Stimmenwahlmodus (VOICE SELECT).