![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/5/09/50901b78-a546-40d9-92d6-3e8c85dbc469/50901b78-a546-40d9-92d6-3e8c85dbc469-bga.png)
Deutsch KMR 1550 D 10
! Fußpedal loslassen,
Grobschmutzklappe schließt sich.
! Mit geringer Geschwindigkeit
Grobschmutz überfahren.
Hinweis:
Nur bei vollständig abgesenkter
Grobschmutzklappe ist ein optimales
Reinigungsergebnis zu erzielen.
Hindernisse überfahren
Feststehende Hindernisse bis
50 mm Höhe
! Grobschmutzklappe anheben.
! Langsam und vorsichtig vorwärts
überfahren.
Feststehende Hindernisse über
50 mm Höhe
! Gerät über eine geeignete Rampe
fahren.
Filter abreinigen
Automatische Abreinigung
! Motor abschalten.
! Nach dem Abstellen der Maschine
wird der Filter automatisch ca. 10 s
lang abgereinigt.
Manuelle Abreinigung
! Motor abschalten.
! Kehrwalze und Seitenbesen
anheben.
! Staubabsaugung abschalten.
! Taste (Filterrüttler) ca. 10 s
drücken.
! Staubabsaugung wieder
einschalten.
Kehrgutbehälter entleeren
Verletzungsgefahr!
♦ Während des Entleerungsvorgangs
dürfen sich keine Personen und
Tiere im Schwenkbereich des
Kehrgutbehälters aufhalten.
Quetschgefahr!
♦ Niemals in das Gestänge der
Entleerungsmechanik fassen.
Kippgefahr!
♦ Kehrgutbehälterentleerung nur auf
ebener Fläche vornehmen.
! Kehrwalze anheben.
! Seitenbesen anheben.
! Staubabsaugung abschalten.
! Feststellbremse arretieren.
♦ Reinigen Sie zuerst den Filter ab,
bevor Sie den Kehrgutbehälter
herausnehmen.
! Kehrgutbehälter hochschwenken.
! Kehrgutbehälter in Endstellung.
! Zum Auskippen braucht der
Behälter eine Mindesthöhe.
Angezeigt durch eine grüne
Kontrollampe auf der Taste
"Kehrgutbehälter auskippen".
! Langsam rückwärts an
Sammelbehälter heranfahren.
! Kehrgutbehälter auskippen.
! Kehrgutbehälter zurückkippen.
! Behälter muß vollständig
zurückgekippt werden. Angezeigt
durch eine grüne Kontrollampe auf
der Taste "Kehrgutbehälter
zurückschwenken".
! Vom Sammelbehälter langsam
wegfahren.
! Kehrgutbehälter zurückschwenken.
! Feststellbremse lösen.
! Kehrwalze absenken.
! Seitenbesen absenken.