![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/5/09/50901b78-a546-40d9-92d6-3e8c85dbc469/50901b78-a546-40d9-92d6-3e8c85dbc469-bg8.png)
Deutsch KMR 1550 D 8
! Gashebel auf ca. 1/2 der
max. Drehzahl einstellen.
! Zündschlüssel auf Stellung 1
(Vorglühen) drehen.
! Fahrpedale nicht betätigen.
! Nach Erlöschen der Kontrollampe,
Zündschlüssel über Stellung 1
hinaus drehen. (E-Start des
Motors)
Den Anlasser niemals länger als 10 s
betätigen.
Vor dem erneuten Betätigen des
Anlassers mindestens 10 s warten.
Hinweis:
• Die Maschine ist mit einem
Sitzkontaktschalter ausgestattet.
Bei Verlassen des Fahresitzes wird
die Maschine ausgeschaltet.
Kehrbetrieb
♦ Kehren Sie keine Packbänder,
Drähte oder ähnliches ein, dies
kann zur Beschädigung der
Kehrmechanik führen.
! Kehrwalze absenken und in Betrieb
nehmen.
! Seitenbesen absenken und in
Betrieb nehmen.
Kehrwalzen-Einstellungen
! Kehrwalze anheben.
! Gerätehaube öffnen.
! Handhebel auf "pendelnd" oder auf
"feststehend" stellen.
! Gerätehaube schließen.
Kehrwalze pendelnd
• Kehrwalze liegt mit ihrem
Eigengewicht auf dem Boden und
paßt sich Unebenheiten des
Untergrundes an.
Kehrwalze feststehend
• Kehrspiegel ist fest eingestellt.
Trockenen Boden kehren
! Staubabsaugung einschalten.
! Kehrwalze absenken und in Betrieb
nehmen.