![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/5/09/50901b78-a546-40d9-92d6-3e8c85dbc469/50901b78-a546-40d9-92d6-3e8c85dbc469-bg11.png)
Deutsch KMR 1550 D 17
Keilriemen wechseln
Der Motor benötigt ca. 3...4 s Auslauf
nach dem Abstellen.
In dieser Zeitspanne unbedingt vom
Antriebsbereich fernhalten!
! Gerätehaube öffnen.
! Schrauben an der Lichtmaschine
lösen.
! Lichtmaschine so verstellen, daß
der Keilriemen völlig entspannt ist.
! Keilriemen heraus nehmen.
! Neuer Keilriemen einsetzen.
! Lichtmaschine so verstellen, daß
der Keilriemen die nötige
Spannung hat.
! Schrauben an der Lichtmaschine
wieder anziehen.
• In der Mitte zwischen Kurbelwelle
und Lichtmaschine muß der
Keilriemen bei einem Druck von
100 N (Gewichtskraft von 10 kg)
ca. 7-9 mm nachgeben.
! Gerätehaube schließen.
Seitenbesen prüfen
! Seitenbesen anheben.
! Bänder oder Schnüre von den
Seitenbesen entfernen.
Kehrwalze prüfen
! Kehrgutbehälter hochschwenken.
! Bänder oder Schnüre von
Kehrwalze entfernen.
! Kehrgutbehälter zurückschwenken.
Seitenbesen auswechseln
♦ Der Wechsel ist erforderlich, wenn
durch die Abnutzung der Borsten
das Kehrergebnis sichtbar
nachläßt.
! 3 Handmuttern entfernen.
! Seitenbesen abnehmen.
! Neuen Seitenbesen auf Mitnehmer
aufstecken.
! 3 Handmuttern anziehen.
Kehrwalze auswechseln
♦ Der Wechsel ist erforderlich, wenn
durch die Abnutzung der Borsten
das Kehrergebnis sichtbar
nachläßt.
! 3 Innensechskantschrauben
entfernen.
! Verkleidung abnehmen.
! Handschraube an der Schwinge
entfernen.