A SERVICE OF

logo

Deutsch KMR 1550 D 19
Hintere Dichtleiste.
! Kehrgutbehälter entleeren.
! Die Befestigungsschrauben der
Dichtleiste abschrauben.
! Neue Dichtleiste anschrauben und
noch nicht anziehen.
! Dichtleiste soll auf dem Boden
aufliegen.
! Dichtleiste ausrichten.
! Befestigungsschrauben der
Dichtleiste anziehen.
Vordere Dichtleiste.
! Kehrgutbehälter entleeren.
! Die Befestigungsschrauben der
Dichtleiste abschrauben.
! Neue Dichtleiste anschrauben und
noch nicht anziehen.
! Dichtleiste soll auf dem Boden so
aufliegen, daß sie sich mit einem
Nachlauf von 20-40 mm nach
hinten umlegt.
! Dichtleiste ausrichten.
! Befestigungsschraube der
Dichtleiste anziehen.
STÖRUNGSHINWEISE
Warnlampen leuchten während des
Betriebes
Warnlampe Öldruckanzeige Motor
! Ölstand kontrollieren oder
KÄRCHER-Kundendienst rufen.
Warnlampe Batterieladeanzeige
! KÄRCHER-Kundendienst rufen.
Warnlampe Luftfilter
! Luftfilter am Verbrennungsmotor
reinigen oder tauschen.
Warnlampe Kühlwasser
! Kühlwasserstand kontrollieren.
Maschine läuft nicht an
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Gerätehaube schließen.
Kraftstofftank befüllen.
Batterie laden.
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
Maschine läßt sich nicht elektrisch
starten.
Sicherung überprüfen.
Motor läuft unregelmäßig
Luftfilter reinigen oder auswechseln.
Kraftstoffzufuhr überprüfen.
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
Kraftstofffilter prüfen.
Motor läuft, aber Maschine fährt
nicht
Richtige Stellung des
Freilaufzapfens prüfen. Richtige
Stellung siehe "Kehrmaschine mit
Eigenantrieb bewegen"
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
Motor läuft, aber Maschine fährt
nur langsam
Gashebel auf Symbol "Hase"
stellen.
Maschine kehrt nicht richtig
Kehrwalze und Seitenbesen prüfen.
Grobschmutzklappe gängig
machen.
Bowdenzug der
Grobschmutzklappe nachlassen
(Verstellschraube).
Riemen spannen oder
auswechseln.
Gashebel auf Symbol "Hase"
stellen.
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
Maschine staubt
Grobschmutzklappe gängig
machen.
Bowdenzug der
Grobschmutzklappe nachlassen
(Verstellschraube).
Staubfilter abreinigen/austauschen.
Kehrgutbehälter leeren.
Dichtprofil am Kehrgutbehälter
austauschen.
Dichtleisten einstellen/austauschen.
Schlechtes Kehren im Randbereich
Seitenbesen wechseln.
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
Seitenbesen- oder
Kehrwalzenanhebung funktioniert
nicht
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
Seitenbesen- oder
Kehrwalzenabsenkung funktioniert
nicht
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
Seitenbesen dreht sich ruckartig
KÄRCHER-Kundendienst
benachrichtigen.
ZUBEHÖR
Anbausatz Schutzdach
für Bediener 2.638-391
Aus Arbeitssicherheitsgründen
erforderlich zum Betrieb der
Kehrmaschine im Hochregalbereich.
Wetterschutzkabine 2.638-859
Batterie-Ladegerät 12 V 6.654-116
Starterbatterie,
trocken vorgeladen 7.654-002
Bereifung
(pannensicher) 4.515-027
Standardseitenbesen 6.906-083
Seitenbesen hart 6.905-773
Seitenbesen mit
Stahlborsten 6.905-619
Standardkehrwalzen 6.905-030
Hauptkehrwalze
weich / wasserfest 6.906-134
Hauptkehrwalze hart 6.905-622
Einzelrundfilter 6.414-526
Rundumwarnleuchte
für Einzelmontage 2.638-789
Stoßstange +
Rammschutzleisten 2.639-126
Anbausatz Seitenbesen links
Zur nachträglichen Montage. Höhere
Wirtschaftlichkeit durch 18 % mehr
Flächenleistung im Vergleich zur
Standardausstattung. Besonders für
die Außenreinigung mit geringer
Staubverschmutzung geeignet.
Hinweis
Für weitere Zubehörinformationen
über Angebot und Funktion wenden
Sie sich bitte an ihren
Kärcher-Fachhändler.